Produkt zum Begriff Beobachtungen:
-
Erich Kästner. Sonderbares vom Kurfürstendamm. Berliner Beobachtungen.
»Im Osten regiert das Verbrechen, im Zentrum die Gaunerei, im Norden das Elend, im Westen die Unzucht und in allen Himmelsrichtungen wohnt der Untergang«, schrieb Kästner 1931 über die Metropole Berlin. Tatsächlich war Kästners Großstadterfahrung deutlich positiver und bunter. Als rasender Reporter, Nachtschwärmer und Frauenliebling war er zuverlässig immer dort anzutreffen, wo etwas los war: ob im Theater, in Tanzlokalen oder bei Ringkampf-Veranstaltungen. Seine von der Kästner-Expertin Sylvia List in diesem Band versammelten Geschichten und Gedichte sind ein rasantes Leseerlebnis und zugleich eine augenzwinkernde Liebeserklärung an die große Stadt und ihre sonderbaren Bewohner.
Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 € -
Wohnung, Tempel, Gotteshaus. Beobachtungen zur Anthropologie religiösen Verhaltens.
Regensburg 2008. Beim Bauen, Bilden und Gestalten vor allem von Kultbauten entfalteten Menschen zu allen Zeiten und in allen Kulturen Strategien zur Bewältigung von Angst, sie schufen Werke und Formen, die ein »Betroffensein von Höherem« bezeugen. Möbius stellt Phänomene religiösen Verhaltens dar und bezieht dabei Archäologie, Kunstgeschichte, Religionsgeschichte, Ethnologie, Verhaltenswissenschaft und Parapsychologie ein.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Pluralistische Identität. Beobachtungen zu Herkunft und Zukunft Europas.
Die europäische Identität wird derzeit gerne als einheitliches, epochen- und länderübergreifendes, tendenziell von außen (und von zuviel Pluralität) gefährdetes Konstrukt dargestellt. Angesichts der Renaissance des Begriffs Abendland als Chiffre für diesen Identitätsbegriff geraten Pluralität und Identität leicht in eine strikte Gegensatzperspektive. Wie der vorliegende Forschungsband zeigt, wird diese dem historischen wie dem aktuellen Befund nicht gerecht. Kulturell hat Europa plurale, nämlich griechische, römische und christlich-jüdische Wurzeln, und immer neue Aushandlungsprozesse haben durch die Jahrhunderte hindurch seine Identitätsbildung geprägt. Politisch hat sich die Vielfalt in Europa stets neben den universalistischen Einheitskonzepten behauptet. Heute gehört die funktionierende Pluralität unterschiedlicher religiöser Bekenntnisse, Weltanschauungen und persönlicher Lebensentwürfe zu den unverzichtbaren Markenzeichen der europäischen Identität.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Pornographie der Gesellschaft. Beobachtungen eines populärkulturellen Phänomens.
Über Pornografie wird gerade vor dem Hintergrund ihrer popkulturellen Normalisierung heftig gestritten. Der Autor stellt die Frage nach dem Verhältnis der modernen Gesellschaft zu »ihrer« Pornografie auf neue Weise. Aus soziologischen, psychoanalytischen und systemtheoretischen Perspektiven zeigt er, dass Pornografie von latenten Bedeutungsgehalten lebt und den Wandel des Sexuellen sowohl reflektiert als auch vorantreibt.
Preis: 29.80 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie werden Beobachtungen in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, um neue Erkenntnisse zu gewinnen?
Beobachtungen werden systematisch durchgeführt, um Daten zu sammeln und Phänomene zu analysieren. Durch die Auswertung von Beobachtungen können Forscher Muster erkennen und Hypothesen überprüfen. Neue Erkenntnisse werden gewonnen, indem die Ergebnisse der Beobachtungen interpretiert und in den wissenschaftlichen Kontext eingeordnet werden.
-
Was sind die verschiedenen Methoden, um genaue Beobachtungen in der wissenschaftlichen Forschung durchzuführen?
Die verschiedenen Methoden zur genauen Beobachtung in der wissenschaftlichen Forschung umfassen Experimente, Beobachtungen und Messungen. Experimente ermöglichen es, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu untersuchen, während Beobachtungen und Messungen helfen, Daten zu sammeln und Hypothesen zu überprüfen.
-
Was sind die wichtigsten Erkenntnisse, die durch Beobachtungen in der Wissenschaft gewonnen werden können?
Durch Beobachtungen in der Wissenschaft können wichtige Daten gesammelt werden, um Hypothesen zu überprüfen und Theorien zu entwickeln. Sie ermöglichen es, Muster und Zusammenhänge in der Natur zu erkennen und neue Phänomene zu entdecken. Beobachtungen sind daher ein wesentlicher Bestandteil des wissenschaftlichen Forschungsprozesses.
-
Wie kann man mithilfe von Beobachtungen und Daten eine fundierte Schlussfolgerung ziehen?
Durch systematische Beobachtungen sammelt man relevante Daten, um Trends und Muster zu identifizieren. Anschließend werden die Daten analysiert, um Zusammenhänge zu erkennen und Schlussfolgerungen zu ziehen. Eine fundierte Schlussfolgerung basiert auf validen Daten, logischer Argumentation und einer kritischen Bewertung der Ergebnisse.
Ähnliche Suchbegriffe für Beobachtungen:
-
Das Leben unserer Wölfe. Beobachtungen aus heimischen Wolfsrevieren.
Die Rückkehr des Wolfs in unsere Kulturlandschaft ist für den Naturschutz ein Erfolg. Viele Jahre galt er als Feind des Menschen und wurde intensiv gejagt. Nun ist er auf eigenen Pfoten zurückgekehrt - wie aber leben die Wölfe bei uns? In Zusammenarbeit mit dem NABU entstand ein beeindruckender Bildband über die vorsichtigen Tiere in unserer freien Natur. Anhand seiner unübertrefflichen Fotografien zeigt uns Heiko Anders das Leben der Wölfe in Deutschland. Er zieht uns durch seine persönlichen Erlebnisse und Begegnungen in den Bann der faszinierenden Tiere. Doch auch für Konfliktfelder ist Platz in diesem umfangreichen und vielseitigen Buch. Die NABU-Wolfsexperten stellen die Herausforderungen und Lösungsansätze für die Koexistenz von Mensch und Wolf dar.
Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 € -
Die Werkstattarbeit des Uhrmachers. Erfahrungen und Beobachtungen aus der Praxis.
Richard Rothmann, damaliger Direktor der ALPINA Deutsche Uhrmacher Genossenschaft, erklärt in diesem Reprint aus dem Jahr 1936 kompetent und anschaulich alle fachlichen und handwerklichen Anforderungen an die Uhrmacher ihrer Zeit. Von der Gestaltung des Arbeitsplatzes, über spezielle Reparaturen bis hin zur Pflege von Uhren werden Ratschläge und Leitlinien für die tägliche Arbeit dargestellt und erläutert. Ein wunderbares Stück Zeitgeschichte und nicht zuletzt Nachschlagewerk und Fundgrube für alle Freunde und Liebhaber mechanischer Uhren.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Jeff Danziger. The Conscience of a Cartoonist. Anweisungen, Beobachtungen, Kritik, Enthusiasmus.
Dieser Band versammelt das Werk des gefeierten Cartoonisten Jeff Danziger, welches als Reaktion auf 9/11 entstand. Danziger dokumentiert in Cartoons und ausführlichen, lehrreichen Kommentaren die Tragödie dieses Tages und die darauf folgende politisch unorganisierte Reaktion. (Text engl.)
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Friedrich Hebbel. Ergründe die Welt, und nicht die Bücher. Einfälle, Reflexionen, Beobachtungen.
Eine sorgfältige Auswahl aus den Briefen, den Tagebüchern, den »Vermischten Schriften« und dem Nachlass. »Hebbels philosophische Hauptarbeit ist in zwei umfangreichen Sammlungen enthalten: den Vermischten Schriften, die im Wesentlichen die Aufsätze und Kritiken enthalten, und den Tagebüchern. Die Tagebücher sind vielleicht das Beste, was Hebbel geschrieben hat: von unerschöpflichem Gedankenreichtum, höchster Universalität des Urteils und der Beobachtung und voll von überraschenden Antizipationen der modernsten Gedankengänge.« (Egon Friedell im Vorwort)
Preis: 3.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind Sanjis Beobachtungen von Haki?
Sanji hat bemerkt, dass Haki eine wichtige Fähigkeit ist, um starke Gegner zu besiegen. Er hat gesehen, wie andere Charaktere wie Ruffy und Rayleigh Haki einsetzen, um ihre Feinde zu überwältigen. Sanji hat erkannt, dass Haki nicht nur im Kampf, sondern auch im Alltag nützlich sein kann, um die Gedanken und Emotionen anderer zu spüren. Er hat festgestellt, dass Haki eine Form der inneren Stärke und Willenskraft darstellt, die einem Kämpfer einen entscheidenden Vorteil verschaffen kann.
-
Sind Eddingtons Beobachtungen genug Beweis für Einsteins Theorie?
Eddingtons Beobachtungen der Sonnenfinsternis von 1919, bei der die Ablenkung von Sternenlicht durch die Gravitationskraft der Sonne beobachtet wurde, wurden als Bestätigung von Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie angesehen. Obwohl diese Beobachtungen ein wichtiger Meilenstein waren, waren sie allein nicht ausreichend, um die Theorie zu beweisen. Weitere Experimente und Beobachtungen in den folgenden Jahren haben jedoch die Gültigkeit von Einsteins Theorie weiter bestätigt.
-
Wie können regelmäßige Beobachtungen dazu beitragen, neue Erkenntnisse zu gewinnen? Welche Methoden und Techniken eignen sich am besten, um genaue Beobachtungen durchzuführen?
Regelmäßige Beobachtungen ermöglichen es, Muster und Veränderungen über einen längeren Zeitraum hinweg zu erkennen und neue Zusammenhänge zu entdecken. Durch systematische und strukturierte Beobachtungen können präzise Daten gesammelt werden, die eine fundierte Analyse und Interpretation ermöglichen. Methoden wie Protokollieren, Tagebuchführung, Checklisten und standardisierte Beobachtungsinstrumente sind effektive Möglichkeiten, um genaue Beobachtungen durchzuführen.
-
Welche Erkenntnisse haben Sie durch Ihre Erfahrungen und Beobachtungen gewonnen?
Durch meine Erfahrungen und Beobachtungen habe ich gelernt, dass Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist. Zudem habe ich erkannt, wie wichtig es ist, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Außerdem habe ich gelernt, dass kontinuierliches Lernen und Wachstum entscheidend für persönliche Entwicklung sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.